Fachtag ME/CFS und Post-Covid am 21.10.2023 in Aalen Textanriss überspringen Die Selbsthilfe ME/CFS Ostwürttemberg, unter der Leitung von Silke Rathgeb und Wilfried Lang, organisiert in Zusammenarbeit mit der Kontakt- und Informationsstelle ...Mehr
Frauen mit Krebs stellt das Programm für die zweite Jahreshälfte vor Textanriss überspringen Die Selbsthilfegruppe für Frauen mit Krebs Offenburg stellt ihr Programm für September bis Dezember 2023 vor. Programm September bis ...Mehr
11.07.2023 Selbsthilfegruppe für Eltern und Angehörige straffällig gewordener Kinder und Jugendlicher Textanriss überspringen Wird ein Kind straffällig, zieht es den Eltern bzw. der Familie meist den Boden unter den Füßen weg. Oft fühlt man ...Mehr
Voller Erfolg: Markt für Gesundheitsthemen auf dem Offenburger Marktplatz Textanriss überspringen Ob Digital Health Truck, Mitmachaktion, Rettungswagen oder Glücksrad, für alle Altersgruppen war etwas geboten. Interessierte Bürgerinnen und Bürger hatten am vergangenen ...Mehr
Selbsthilfegruppe zum Thema Demenzerkrankungen im Ortenaukreis offen für neue Mitglieder Textanriss überspringen Demenzerkrankungen wie die Alzheimer-Demenz können auch schon frühzeitig und nicht erst in hohem Alter beginnen. Wenn die Erkrankung bereits während der ...Mehr
Markt für Gesundheitsthemen Textanriss überspringen Im Rahmen des Modellprojekts "Gesund und digital im Ländlichen Raum" findet am 17.Juni von 09:00 bis 13:00 Uhr ein Markt für Gesundheitsthemen ...Mehr
Austausch zwischen Eltern, deren Kinder an Anorexie erkrankt sind Textanriss überspringen Eine Essstörung des eigenen Kindes ist meist sehr belastend für die Eltern und die ganze Familie. Sorgen, Ängste und Hilflosigkeit ...Mehr
Neugründung einer Selbsthilfegruppe für Frauen mit PCOS Textanriss überspringen Im Ortenaukreis soll eine Selbsthilfegruppe für Frauen mit Polycystischem Ovarialsyndrom (PCOS) gegründet werden.Mehr
Weihnachtsgrüße 2022 Textanriss überspringen Das Team der Selbsthilfekontaktstelle wünscht Ihnen besinnliche Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr.Mehr
Selbsthilfegruppe für Frauen mit belastenden Erlebnissen rund um die Geburt offen für neue Interessierte Textanriss überspringen Die Geburt eines Kindes zählt oft zu den glücklichsten Ereignissen im Leben einer jungen Familie.Mehr
Geschichten aus dem Ehrenamt Textanriss überspringen Neuer Podcast gibt Engagierten im Ortenaukreis eine PlattformMehr
EHRENSACHE! - Engagement macht sich zukunftsfit Textanriss überspringen Jetzt anmelden für den 14.10.2022Mehr
Gesamttreffen der Selbsthilfegruppen 2022 Textanriss überspringen Bericht über das Gesamttreffen der Selbsthilfegruppen vom 27.07.2022Mehr
Neustart der Selbsthilfegruppe Endometriose Textanriss überspringen Auf Initiative von Betroffenen soll im Ortenaukreis die Gruppe für Frauen mit Endometriose nach längerer Pause neu gestartet werden.Mehr
Selbsthilfegruppe für verwitwete Frauen Textanriss überspringen Wenn Menschen eine vertraute Person verlieren, scheint nichts mehr wie es war.Mehr
Neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit Sehbehinderung und Augenerkrankungen Textanriss überspringen Auf Initiative von Betroffenen soll eine neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit Sehbehinderung und den Diagnosen ADM, Glaukom und anderen Augenerkrankungen ...Mehr
Selbsthilfegruppe „Junge Menschen mit ME/CFS und LongCovid Kids zwischen 0 und 27 Jahren“ Textanriss überspringen Interessierte bei der Selbsthilfegruppe „Junge Menschen mit Myalgischer Enzephalomyelitis//Chronisches Fatigue-Syndrom (ME/CFS) zwischen 0 und 27 Jahren“ willkommen.Mehr
Selbsthilfegruppe für Menschen mit Zwangserkrankungen Textanriss überspringen Selbsthilfegruppe für Menschen mit Zwangserkrankungen nimmt neue Mitglieder auf.Mehr
Ortenauer SHG für chronisch Schmerzkranke offen für neue Mitglieder Textanriss überspringen Zuhören - Verstehen - HelfenMehr
Lassen Sie sich zur/ zum digitalen Gesundheitsbotschafter*in ausbilden Textanriss überspringen Werden SIe Teil des Projekts gesundaltern@bwMehr
Gesamttreffen der Selbsthilfegruppen 2021 Textanriss überspringen Bericht über das Gesamttreffen der SelbsthilfegruppenMehr
Personalwechsel in der Vernetzungsstelle Bürgerschaftliches Engagement Textanriss überspringen Marco Schwind neue Ansprechperson für bürgerschaftlich Engagierte im Ortenaukreis. Vorgänger Ingo Kempf verabschiedet sich in den Ruhestand.Mehr
Neue Gesichter in der Kontaktstelle Stefanie Mack und Jana Schillinger übernehmen Aufgaben der Selbsthilfe-Kontaktstelle.Mehr